Lassen Sie sich von dem zarten, süßen und zugleich fruchtig-pfeffrigen Geschmack überraschen.
Zerdrückt man die Beeren, mörsert oder mahlt diese, dann tritt deren volles Aroma zutage und sie verströmen einen wunderbaren Duft.
Rosa Beeren verleihen vielen Speisen den letzten Pfiff. Sie passen hervorragend zu Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel, Wild und alle Fleischsorten. Auch Gemüse und helle Soßen freuen sich über die Zugabe dieser Beeren. Ihre Geschmacksnoten sind so facettenreich, dass sie wirklich gut zu Desserts und Schokolade passen. Probieren Sie mal eine Mousse au chocolat mit gemörserten Rosa Beeren… eine Sünde wert.
Was sind Rosa Beeren?
Rosa Beeren werden zwar auch Roter Pfeffer genannt, botanisch sind sie aber nicht mit dem Pfeffer verwandt.
Sie wachsen an bis zu 9 Meter hohen Brasilianischen Pfeffersträuchern (Schinus terebinthifolius) und werden deswegen oft auch als Schinusfrucht bezeichnet. Rosa Beeren werden reif geerntet und dann schonend getrocknet. Rosa Beeren sind aufgrund ihres vollmundigen Geschmacks, ihrer strahlenden Farbe und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit hierzulande sehr beliebt.
Für Saucen, Eintöpfe, Pasteten, Fleisch, Fisch und Gemüse, sowie für Pfeffersaucen.